Datenschutzrichtlinie von Heldenrast
Heldenrast verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Informationen auf unserer Online-Plattform erfassen, nutzen, offenlegen und schützen, insbesondere im Zusammenhang mit unseren Hotelbuchungsdiensten. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Praktiken zu, die in dieser Richtlinie beschrieben sind.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Heldenrast
78 Kaiser-Friedrich-Straße, Floor 3
Berlin, Berlin, 10627, Deutschland
2. Erhobene Informationen
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern:
-
Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen: Wenn Sie unsere Website nutzen, um Hotels zu suchen, zu vergleichen oder zu buchen, erfassen wir personenbezogene Daten, die Sie uns direkt übermitteln. Dazu gehören:
- Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Zahlungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten), die sicher über unsere Zahlungsdienstleister verarbeitet werden
- Reiseinformationen (An- und Abreisedaten, Reisezweck, besondere Anfragen)
- Demografische Informationen oder Profildaten (z.B. Präferenzen), wenn Sie diese optional angeben
- Kommunikationsinhalte, wenn Sie mit unserem Kundensupport interagieren
-
Automatisch erfasste Informationen: Wenn Sie unsere Online-Plattform besuchen, erfassen wir bestimmte technische Informationen automatisch:
- IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem
- Referrer-URL, besuchte Seiten auf unserer Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Informationen über Ihr Gerät (Gerätetyp, Gerätekennungen)
- Standortinformationen (basierend auf Ihrer IP-Adresse oder falls Sie den Zugriff auf Standortdienste erlauben)
- Informationen aus anderen Quellen: Wir können auch Informationen über Sie von verbundenen Unternehmen, Geschäftspartnern (z.B. Hotelanbietern) oder öffentlich zugänglichen Quellen erhalten, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
3. Verwendung Ihrer Informationen (Zweck der Verarbeitung)
Wir verwenden die gesammelten Informationen für verschiedene Zwecke, basierend auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):
- Verarbeitung Ihrer Hotelbuchungen und -reservierungen
- Abwicklung sicherer Zahlungen
- Bereitstellung von Kundensupport für Ihre Reservierungen
- Senden von Bestätigungen und Updates zu Ihren Buchungen
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO):
- Einhaltung von Buchhaltungs-, Steuer- und anderen gesetzlichen Vorschriften
- Im Rahmen unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste, einschließlich der Bereitstellung personalisierter Empfehlungen
- Bereitstellung von Destinantionsguides und Informationen zu Sonderangeboten
- Analyse der Nutzung unserer Website zur Optimierung der Benutzererfahrung
- Betrugsprävention und -erkennung sowie Schutz der Sicherheit unserer Plattform und Nutzer
- Versand von Marketingmitteilungen (sofern keine Einwilligung erforderlich ist oder diese vorliegt)
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden
- Auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden oder Marketingkommunikation erhalten möchten, die eine ausdrückliche Zustimmung erfordert
- Für die Platzierung bestimmter Cookies oder die Nutzung von Analysediensten, die Cookies erfordern
4. Weitergabe Ihrer Informationen
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Erbringung unserer Dienste, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder mit Ihrer Einwilligung erforderlich ist:
- An Hotelpartner: Ihre Buchungsdetails werden an die von Ihnen ausgewählten Hotels oder andere Unterkunftsanbieter weitergegeben, um Ihre Reservierung zu bearbeiten.
- An Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Zahlungen werden Ihre Daten an sichere und PCI-DSS-konforme Zahlungsdienstleister übermittelt.
- An Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. IT-Support, Hosting, Analysedienste, Marketing). Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten streng vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen unserer Anweisungen zu verarbeiten.
- Bei rechtlichen Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, auf Anordnung von Gerichten oder Behörden oder zur Verteidigung unserer Rechte.
- Im Rahmen von Unternehmensübernahmen: Im Falle einer Fusion, eines Verkaufs von Vermögenswerten oder eines ähnlichen Geschäftsvorfalls können Ihre Daten als Teil der übertragenen Vermögenswerte an Dritte weitergegeben werden.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Ihre Daten können an Empfänger in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, wenn dies für die Erbringung unserer Dienste (z.B. Buchung eines Hotels außerhalb des EWR) oder für die Nutzung externer Dienstleister erforderlich ist. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien für den Schutz Ihrer Daten vorhanden sind, wie z.B. Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse.
6. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden; ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, insbesondere wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
Um eines dieser Rechte auszuüben oder Fragen zum Datenschutz zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Heldenrast ergreift angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung von Datenübertragungen (SSL/TLS), Zugriffskontrollen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit gewährleisten.
8. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder wie es gesetzliche Vorschriften (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten) verlangen. Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden gelöscht oder anonymisiert.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, unsere Dienste zu analysieren und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
- Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Hotelliste oder den Buchungsvorgang.
- Analyse- und Performance-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, welche Seiten am beliebtesten sind und wie wir unsere Angebote verbessern können.
- Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, z.B. die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder personalisierte Empfehlungen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers oder unser Cookie-Consent-Tool anpassen.
10. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder Ihrer Datenschutzrechte haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Heldenrast
78 Kaiser-Friedrich-Straße, Floor 3
Berlin, Berlin, 10627, Deutschland